|
Daten
der Unterkunft
Art
der Unterkunft: Wohnfläche: Garten: Zimmerzahl: Anzahl
Bäder: Anzahl
Schlafgelegenheiten: Mögliche Aufbettungen Badestrand: Objektnummer:
|
Ferienwohnung 60
m² ca. 1000 m² 3 1 4 auf Anfrage 1500
m (15 min zu Fuß) 10022
|
|
Ferienwohnung
Nähe Glasower See Mecklenburgische
Schweiz
Das ehemalige Forsthaus in Niendorf bei
Teterow ist im Jahre 1920 direkt
am Wald
erbaut worden. Es befindet sich inmitten einer traumhaften Natur, dem heutigen Naturpark
Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See. In den letzen 3 Jahren ist das Haus aufwendig und liebevoll
für Sie saniert worden. Für Ihre verdiente Erholung stehen Ihnen nun hier individuell
und hochwertig
eingerichtete und familienfreundliche
Ferienwohnungen und in der Außenanlage 7000 m² Spiel- und Liegewiese zur Verfügung.
Das Grundstück ist wunderbar eingebettet in die umliegende Naturkulisse mit ihren Wiesen
und weiten Felder, sanften Hügeln, Tälern und urwüchsigen Wäldern. Schöne klare Badeseen
sind in 15 Gehminuten Entfernung. Sie verbringen Ihren Urlaub hier inmitten der Natur.
Diverse Spiele für drinnen und draußen sind natürlich vorhanden. Dazu haben wir noch eine große Wohndiele mit
Kaminofen z.B. für gemütliche Abende bei
einem Glas Wein und einem guten Buch oder aber für ein paar Spiele mit den
Kindern. Geniessen Sie einfach Ruhe und Entspannung mit Ihrer Familie in der
Abgeschiedenheit des weitläufigen Anwesens - im „geografischen Mittelpunkt“
Mecklenburg-Vorpommerns. Die traumhafte Natur der Mecklenburgischen Schweiz und Seenplatte mit
ihrer Ursprünglichkeit, Weite und ihrer Kultur umrahmen Ihren Urlaub . . .
|
|
Unternehmungen
Hier
möchten wir Ihnen einige
Sehenswürdigkeiten
der näheren Umgebung vorstellen. Zuerst möchten wir
Ihnen Waren/Müritz,
das Venedig des Nordens, wie es die Einheimischen liebevoll
nennen, vorschlagen. Im Zentrum befindet
sich das
MÜRITZEUM, Deutschlands größtes Süsswasseraquarium
empfängt hier seine
Besucher. Etwas weiter, in der
Gerhard-Hauptmann Allee, können Sie
im Garten des blauen Müritzwasserhauses
Keramiken und andere Objekte einheimischer
Künstler bewundern. Die größten
Schiffsschrauben der Welt sind auf dem
Lagerplatz der Mecklenburger Metallguß
GmbH zu sehen. Im Naturpark Mecklenburgische
Schweiz und Kummerower See
können Sie sich von der Natur verzaubern
lassen und die Ruhe und Schönheit der
Landschaft genießen. Hier
gibt es eine sog. Eiszeitroute,
welche Sie per Pedes anschaulich durch
Stationen der Erdgeschichte
wärend der Eiszeit führt. Unbedingt zu empfehlen! Ein interessantes Ausflugsziel ist auch das
Wisentgehege in Jabel (Damerow) oder
der Ivenacker Tiergarten und seine 1000-jährigen
Eichen. Und wem es nach Gruseln
ist, der sollte die alte Burg Penzlin
mit dem Museum für Magie & Hexenverfolgung
besichtigen.
Für Kinder ist auch ein Besuch des Tier-und
Umweltparkes Güstrow sowie des Heimtierparks
Lelkendorf ein absolutes "Muß".
|
|
Der
Ort Niendorf
Niendorf
ist Ortsteil von Teterow.
Teterow liegt in einem Becken in der Mecklenburgischen Schweiz am Teterower See.
Teterow ist der geografische Mittelpunkt von Mecklenburg-Vorpommern.
Südwestlich von Teterow ist
die Quelle der Kleinen Peene,
sie fließt in den Mühlenteich.
Bis heute wird jedes Jahr zu Pfingsten auf dem Bergring
von Teterow, der größten Natur-Grasbahn Europas, das internationale Bergringrennen veranstaltet. Es zieht
jedes Jahr fast 30.000 Zuschauern an.
In der Arena am Kellerholz finden seit 2002 mehrmals im Jahr Speedway-Rennen statt
|
|
Anreise
und Entfernungen
Hier im schönen Landkreis Güstrow finden Sie uns:
Über A19 Berlin-Rostock, Abfahrt Güstrow, dann weiter Richtung
Teterow. Durch Teterow durch in Richtung Malchin. Nach 1 km rechts
nach Pampow fahren. In Pampow
links abbiegen nach Niendorf.
Nach ca. 1000 m haben Sie
den Forsthof Niendorf erreicht.
Entfernung zum Flughafen: Rostock-Laage - 60 km Entfernung zum nächsten Bahnhof: Teterow - 5 km Entfernung zur nächsten A-Abfahrt: Güstrow - 25 km Entfernung zum nächsten Geschäft: 3,5 km
|
|
Art
des Urlaubs
• Erholungsurlaub • Wanderurlaub • Urlaub
mit Hund
|
• Familienurlaub • Urlaub
mit Fahrrad • Kultur
& Besichtigungen
|
Sportmöglichkeiten
in der Umgebung
Fahrradfahren, Wandern,
Golf, Inlineskating, Jogging, Reiten,
Angeln (Teterower o. Kummerower See)
|
Ausstattung
der Unterkunft
|
•
3 Wohnräume • Gartenteil • Gartenmöbel • Grill |
• Bad mit Dusche, Wanne und WC • Stellplatz
für Pkw • beheizbar |
Vorhandene
Geräte / Zubehör
|
•
Fernseher / Radio |
|
Küchenauststattung
|
• 4-Platten-Herd • Kaffeemaschine • Wasserkocher • Geschirrspüler
|
• Kühlschrank • Gefrierfach • Toaster |
Mietpreise
pro Nacht für 4 Personen
|
Die
erste Nacht enthält die Kosten für die Endreinigung
|
von
|
bis
|
1. Tag
|
weit.
Tage
|
1.
Woche
|
weit.
Woche
|
|
04.01.
|
04.05.
|
85,-
€
|
45,-
€
|
355,-
€
|
315,-
€
|
05.05.
|
16.05.
|
100,-
€
|
60,-
€
|
460,-
€
|
420,-
€
|
17.05.
|
24.06.
|
90,-
€
|
50,-
€
|
390,-
€
|
350,-
€
|
25.06.
|
02.09.
|
100,-
€
|
60,-
€
|
460,-
€
|
420,-
€
|
03.09.
|
21.10.
|
90,-
€
|
50,-
€
|
390,-
€
|
350,-
€
|
22.10.
|
22.12.
|
85,-
€
|
45,-
€
|
355,-
€
|
315,-
€
|
23.12.
|
03.01.
|
100,-
€
|
60,-
€
|
460,-
€
|
420,-
€
|
|
Weitere
Preise
|
Aufbettung
pro Nacht
|
5,-
€
|
Urlaub
mit Hund pro Nacht
|
6,-
€
|
Bettwäsche/Handtücher
|
zubuchbar
|
Buchungsgebühr
einmalig
|
25,00
€ (Info dazu) |
Strom,
Wasser
|
nach
Verbrauch
|
Weihnachten,
Sylvester, Ostern, Himmelfahrt, Pfingsten
|
Hauptsaison- preise
|
|
|
|






 Gemeinsam
nutzbares Kaminofenzimmer
 Badestelle
am Glasower See, 15 min zu Fuß

Im Interesse
anderer Urlauber ist innerhalb
des Hauses das Rauchen nicht
erwünscht
|