|
Daten
der Unterkunft
Art
der Unterkunft: Wohnfläche: Gartenfläche: Wohnraumzahl: Schlafgelegenheiten: Mögliche Aufbettungen: Hunde
erlaubt Entfernung zum
See: Entfernung zur Badestelle Objektnummer:
|
Ferienhaus 50
m² ca. 150 m² 3 4 2 ja 900 m 900
m 10083
|
|
Ferienhaus
in Meesiger am Kummerower
See
Dieses frisch sanierte Ferienhaus, mit toll angelegtem Garten auf eigenem Grundstück in wunderschöner Lage, lädt zum entspannen und verweilen ein. Erholen Sie sich von den Strapazen des Alltags. Hier haben Sie alles was Sie benötigen. Die rustikale Natur des von Kiefern umgebenen, größten See´s Vorpommerns, wird Sie in den Glauben versetzen Sie sind am Meer. Der von tollen Wanderwegen und vielen kleinen versteckten Badestellen umgebene Kummerower See wird Sie in jeder Hinsicht verzaubern. Ob Wassersport, wandern, angeln, Schifffahrt, baden oder einfach schön essen gehen. Die Freizeitmöglichkeiten sind unbegrenzt. Genießen Sie den Tag im Ferienhaus am Kummerower See.
Idealerweise ist das Ferienhaus
für bis zu 2 Erwachsene
mit 1 - 3 Kindern ausgelegt.
Seniorengerecht ist es für
max. 2 Personen.
|
|
Lage
des Ferienhaus in Meesiger
am Kummerower See in der Mecklenburgischen
Seenplatte
Eingebettet in dörflicher Struktur liegt unser schönes Ferienhaus. Wenig Autoverkehr stört Sie in Ihrer Ruhe oder Ihre Kinder beim Erforschen der Umgebung. Der See mit kleiner Badestelle ist gerade mal 400 Meter vom Haus entfernt. 500 Meter nördlich, erreichbar über einen wunderschönen Waldweg direkt am See entlang, liegt Gravelotte. Hier gibt es einen großen traumhaften Badestrand, ein Restaurant, Imbiss, Einkaufsmöglichkeit, sowie Kanu-und Fahrradverleih und einen großen Sportboothafen mit Liegeplätzen und Slipmöglichkeit. In 1000 Metern Entfernung liegt ein Reiterhof.
Malchin und Demmin erreicht man nach ca. 14 Kilometern,Waren Müritz in 30 min, die Ostsee in 1,5 Std, und zum Müritznationalpark sind es 45 Kilometer. Ausflugsziele wie die Ivenacker Eichen, die Reuterstadt Stavenhagen und viele mehr sind im Umkreis von 20 Autominuten zu Erreichen. Unbedingt zu empfehlen ist eine Bootstour auf dem "Amazonas des Nordens" , der Peene, ab Demmin. Oder bringen Sie Ihr eigenes Boot mit. Liegeplätze gibt es in Gravelotte, der Trailer kann beim Haus auf dem Grundstück stehen. Ein Carport ist auch vorhanden.
|
|
Ort
und Lage der Unterkunft in Meesiger
Die Geschichte unseres Heimatdorfes ist die Geschichte des Kummerower Sees.
Derjenige, der Gravelotte kennt und besucht hat, wird sicher auch schon auf der Mole gestanden haben, die einen kleinen Einschnitt in den Kummerower See wagt.
Kehrt man der Mole den Rücken, so fällt der Blick auf das Tal der Ursiedlung Meesigers. Die Ufer des See´`s Waldfrei und trocken, boten insbesondere den Fischern gute Wohnplätze und wurden dadurch bevorzugt besiedelt. Hiesige Bodenfunde ergaben, dass dieses Gebiet bereits 6000 v. Chr. besiedelt war. An Hand dieser Funde ist nachgewiesen, dass die Fischersiedlung in Form von Pfahlbauten im heutigen Gravelotte gestanden hat. Der damaligen Lage der alten slawischen Fischersiedlung verdankt unser Dorf seinen Namen.
Meesiger-Gravelotte - ein Ort mit viel Geschichte. Wie kam es zu dem unpommerschen Namen Gravelotte am Kummerower See?
Im Jahre 1870 erklärte Frankreich den Krieg gegen Preussen, dem 41000 Deutsche und 139000 Franzosen zum Opfer fielen. Am 18.August 1870 kam es zur grossen Schlacht bei Gravelotte in Frankreich, die durch das Eingreifen der pommerschen Regimenter letzten Endes zu Gunsten der Preussen entschieden wurde. An dieser Schlacht nahm unter anderem auch Fritz Ewald aus Meesiger teil. Und genau hier finden wir den Ursprung des heutigen Gravelottes am Kummerower See.
Die Entstehung von Gravelotte:
Nach Beendigung des Krieges und der Rückkehr nach Meesiger kaufte der Zimmermann Fritz Ewald von dem Besitzer Franz Schlorff das 28 Morgen grosse Gelände am Kummerower See. Dieses erstreckte sich ungefähr vom „fadenholz“ bis an die „bornitschen“ und reichte vom See rückwärts bis an den Landweg. 14 Morgen davon erwarb der Zimmermann Fritz Wend, der landeinwärts ein kleines Gehöft errichtete. Fritz Ewald baute sich aber unweit des See’s am „lop“ auf und legte so den Grundstein für das heutige Gravelotte. Neben den einfachen Wirtschaftsgebäuden entstand ein Haus im Schweizer Stil. Die daran befindlichen Verzierungen und Schnitzereien machten dem Meister und Erbauer alle Ehre und zeugten von grosser Kunstfertigkeit.
Am 18. August 1873, dem Jahrestag der Schlacht bei Gravelotte fand die Einweihungs- und Eröffnungsfeier statt, zu der der aus Meesiger stammende Lehrer Frank sowie zahlreiche bekannte und befreundete Kriegskameraden des Bauherren erschienen. Bei dieser Gelegenheit sollte die neue Stätte auch einen Namen bekommen. Anlässlich des Jahrestages der Schlacht und der Teilnahme durch Fritz Ewald daran schlug der Lehrer Frank vor, diesen Ort Gravelotte zu nennen.
Dieser Vorschlag fand bei allen Beteiligten begeisterte Zustimmung. Durch den derzeitigen Amtsvorsteher Krüger zu Verchen wurde die Genehmigung zur Führung des neuen Ortsnamen erwirkt. So trägt diese Stätte seit der Zeit den Namen Gravelotte und hält die Erinnerung wach an jenen denkwürdigen Tag
|
|
Lage
des Ferienhaus in der Umgebung
Entfernung zum Flughafen: Rostock-Laage - 85 km Entfernung zum nächsten Bahnhof: 15 km
(Malchin) Entfernung zur nächsten A-Abfahrt: Güstrow
- 42 km Entfernung zum nächsten Geschäft: 15
km (Malchin) Frische Brötchen: 1,5
km (Gravelotte)
|
|
Art
des Urlaubs
• Erholungsurlaub • Wander-
und Radurlaub • Urlaub
mit Hund |
• Romantikurlaub • Badeurlaub
|
Sportmöglichkeiten
in der Umgebung
Angeln,
Rad fahren,
Kanu fahren,
Segeln,
Wandern, Jogging, Mountainbiking, Schwimmen
|
|
Ausstattung
der Unterkunft
|
•
1 Wohnraum •
2 Schlafzimmer • Terrasse • Gartenmöbel • Grill |
• Geschirrtücher • Stellplatz
für Pkw • Kinderreisebett zustellbar • Heizung • Sonnenliegen |
Vorhandene
Geräte / Zubehör
|
•
Fernseher • DVD-Player |
• Radio |
Küchenauststattung
|
• 2-Plattenherd • Backröhre • Wasserkocher • Gefrierfach
|
• Kühlschrank • Toaster • Mikrowelle • Kaffeemaschine |
Mietpreise
pro Nacht für 4 Personen
|
Die
erste Nacht enthält die Kosten für die Endreinigung
|
von
|
bis
|
1. Tag
|
weit.
Nächte
|
1.
Woche
|
weit.
Woche
|
|
01.01..
|
30.04.
|
75,-
€
|
40,-
€
|
315,-
€
|
280,-
€
|
01.05.
|
01.09.
|
85,-
€
|
50,-
€
|
385,-
€
|
350,-
€
|
01.09.
|
31.12.
|
75,-
€
|
40,-
€
|
315,-
€
|
280,-
€
|
|
Weitere
Preise
|
Strom,
Wasser
|
inkl.
|
Aufbettung
(2)
|
10,-
€
|
Urlaub
mit Hund auf Anfrage
|
5,-
€
|
Buchungsgebühr
einmalig
|
25,00
€ (Info dazu) |
Ostern,
Pfingsten, Himmelfahrt,
Weihnachten, Sylvester
|
Hauptsaison
|
Im Interesse
anderer Urlauber ist innerhalb
des Hauses das Rauchen nicht
erwünscht
|

 Badestrand
am Kummerower See
 Eßzimmer
 Wohnzimmer

 Schlafzimmer
1
 Schlafzimmer
2
 Aufbettung

 Bad
im Ferienhaus


 Yachthafen
in Gravelotte - 900 m

|