Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

 

 

 Startseite

Ferienwohnung vermieten

Reiserücktrittsversicherung

Zurück

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Urlaubsregionen


Meckl. Schweiz
Meckl. Seenplatte
Vorpommern
Schweriner Land
Ostsee Festland
Ostsee Inseln
Fischland - Darß - Zingst 


Urlaub mit dem Hund
Angelurlaub
Doppelferienhäuser und mehr

Last-Minute & More
Hier suchen wir für Sie

 

Vermittlung von Ferienwohnungen, Ferienhäusern und Privatzimmern
in Mecklenburg-Vorpommern



                             Wir beraten
                                     Sie gern!

039957 29485

 

 

FAQ - Häufig gestellte Fragen

 

Hier beantworten wir Fragen zu unserem Ferienhaus Angebot.

"Feriendomizil-MV" handelt im Auftrag privater Vermieter von Ferienhäusern in Mecklenburg-Vorpommern.
Der von uns vermittelte Zeitmietvertrag für ein Ferienhaus, Ferienwohnung, Ferienzimmer oder Bungalow
kommt immer zwischen Ihnen als Mieter und dem Vermieter zustande.

Gegenstand des Vertrages ist die zeitlich begrenzte Überlassung eines Ferienhauses / Ferienwohnung zu
Wohnzwecken. Der Vermieter / Vermittler tritt nicht als Reiseveranstalter im Sinne §§ 651 a-k des BGB
(Reisevertrag) auf. Bucht ein Interessent verbindlich eine Ferienunterkunft per Email, Telefon oder Buchungsformular, werden Ihm per Email-Anhang (im Ausnahmefall auch per Post) Vertragsunterlagen zur Gegenzeichnung und eine Anzahlungsrechnung zugeschickt.

Der Vermieter ist eine Privatperson, die zusammen mit anderen Personen gemeinsam werblich auftritt und
sich beratend durch Feriendomizil-MV vertreten lässt. Wir besitzen Vertretungsvollmacht für den
Vertragsabschluss. Rechtsansprüche gegen den Vermieter können nur bei diesem direkt geltend gemacht
werden.
 

Hinweis:

Sämtliche Ferienhäuser und -Wohnungen haben wir sorgfältig ausgewählt. Die meisten Ferienhäuser
wurden von uns vor Ort persönlich besichtigt und fotografiert, um Ihnen einen umfassenden Eindruck von
dem jeweiligen Ferienhaus zu vermitteln. Die Objekte sind mit Informationen über Lage, Größe, Ausstattung, Angebote und Kosten nach bestem Wissen beschrieben. Die Beschreibungen beruhen auf Aussagen der Vermieter und auf eigenen Recherchen. Entfernungs- und Größenangaben sind häufig geschätzt und können geringfügig abweichen. Offen gebliebene Fragen beantworten wir gern am Telefon oder per E-Mail.  
Auf einige wichtige Details möchten wir Sie aber unbedingt hinweisen:
 

Am Ferienhaus vor Ort:

Am Ferienhaus vor Ort werden Sie bei der Anreise vom Vermieter oder seinem Stellvertreter (wird Ihnen
bei der Buchung bekanntgegeben) empfangen und eingewiesen. Die Anreise erfolgt in der Regel
von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr und die Abreise erfolgt bis 10:00 Uhr.
 

Endreinigung:

Die Endreinigung erfolgt bis auf wenige Ausnahmen, von externen Kräften vor Ort um einen gleichmäßigen
Standart zu erreichen.

Kaution:
Bei einigen Ferienunterkünften ist an den Vermieter oder dessen Stellvertreter bei der Ankunft oder im
Rahmen der Buchung vor Anreise eine Mietkaution zu entrichten, deren Höhe sich aus dem Mietvertrag
ergibt. Diese Kaution wird bei der Abreise nach ordnungsgemäßer Abnahme des Mietobjekts durch den
Vermieter sofort zurückgezahlt. Die Entscheidung hierüber liegt beim Vermieter. Etwaige, durch den Mieter
verursachte Schäden am Mietobjekt sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Die Kosten für die
Behebung vorgenannter Schäden verrechnet der Vermieter mit der Kaution, soweit deren Höhe hierfür
ausreicht. Der Mieter verpflichtet sich zu prüfen, ob seine Privathaftpflichtversicherung Schäden an
Ferienobjekten versichert und im negativen Fall eine derartige Versicherung abzuschließen.

Nebenkosten:
Entstandene Nebenkosten (Strom, Wasser, Gas...) werden bei einigen Unterkünften seperat nach Verbrauch
abgerechnet und sind an den Vermieter oder dessen Bevollmächtigten zu entrichten, es sei denn in der
Hausbeschreibung ist gegenteiliges vermerkt. In einigen Ferienorten ist eine Kurtaxe zu entrichten, die von
Ort zu Ort und von Jahr zu Jahr variiert und somit in jedem Fall gesondert berechnet wird.
 

Reiseversicherung:

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittversicherung um Ihnen mögliche Kosten bei einem
Rücktritt vom Mietvertrag (z.B. wegen Krankheit, Trauerfall in der Familie, plötzliche Urlaubssperre etc.) zu ersparen. Angebote dazu erhalten Sie von Ihrem Versicherungsbetreuer daheim oder
hier.

 

Sonstiges:

 

Abfälle:
Lassen Sie sich vom Vermieter sagen, wo die Abfallcontainer stehen. Abfälle bitte immer in
Kunststoffbeutel verpacken. Keine Lebensmittelabfälle außerhalb des Hauses lagern. Streunende Katzen,
Waschbären und Marder verteilten diese sonst gleichmäßig in der Umgebung.

Feuer:
Achten Sie beim Betrieb der Kamine und Holzöfen darauf, das kein Funkenflug entsteht. Asche geben
Sie zur Abkühlung in verschlossene Metallbehälter (2-3 Tage!) oder löschen diese besser gleich mit Wasser
ab. Bitte erst nach 3 Tagen in den Hausmüll geben.

Elektroheizung:
Die Häuser werden zum Teil elektrisch beheizt. Im Winter kann es nötig sein, dass man
das Haus für Sie vorheizt. Sprechen Sie mit dem Vermieter. Niemals die Heizkörper abdecken - Brandgefahr!

Hunde:
In vielen Häusern kein Problem - aber, manche Grundstücke sind nicht eingefriedet: Achten Sie auf
ihre Vierbeiner! Sorgen Sie auch bitte dafür, dass das Grundstück nicht verunreinigt wird. Außerhalb der
privaten Grundstücke sind Hunde generell anzuleinen!

Lärmbelästigung der Nachbarn ist zu vermeiden, das Grundstück sauber zu halten. Aus hygienischen
Gründen wird dringend darum gebeten, die Tiere aus den Schlafzimmern fern zu halten und nicht auf den
Sitzmöbeln ruhen zu lassen. Bitte halten Sie sich an diese Spielregeln, Sie tun sich und anderen keinen
Gefallen, wenn wegen falsch verstandener Tierliebe und mangelnder Erziehung mehr und mehr Häuser nicht
mehr für Hunde freigegeben werden.

Insekten und Ungeziefer:
Eine Vielzahl unserer Ferienwohnungen und Ferienhäuser befindet sich in ländlichen Gegenden, häufig auch in der Nähe von Seen und Flüssen oder am Meer. Hier können verstärkt Insekten (Mücken, Fliegen, Spinnen, Wespen, Kellerasseln o. ä.) auftreten. Insektenschutz vor den Fenster und Außentüren kann nur erwartet werden, wenn dieser Bestandteil der Objektbeschreibung ist. Für den persönlichen Schutz vor Insekten, z. B. durch Anti-Mückenspray, sind Sie selbst verantwortlich. Trotz gründlicher Reinigung entsteht Spinngewebe bereits nach kurzer Zeit, dies begründet keinen Reisemangel.
Bei verstärktem Insektenbefall, z. B. durch Wespennester, informieren Sie bitte den Vermieter und verlangen Abhilfe.

Strom, Gas und Wasser:
Sollte bei Ihrer Unterkunft Strom, Gas oder Wasser nach Verbrauch abgerechnet
werden, notieren Sie bitte bei Ankunft die Zählerstände.

Rauchen:
Es wäre sehr nett von Ihnen, möglichst nur außerhalb des Hauses zu rauchen. Ihre nicht
rauchenden Nachfolger sind sehr dankbar für Ihr Verständnis.


Ihr Team Feriendomizil-MV

 

 

 

 

 

 

 

 

 

FAQ / Vor der Buchung beachten       Datenschutzerklärung
Vermittlungsbedingungen / AGB's
      Impressum
Unterkunft hier kostenlos eintragen

© Feriendomizil-MV.de 2004 - 2021

  Fischland Darß-Zingst Ostsee Festland Mecklenburgische Schweiz Ostsee Inseln Ostsee Inseln Ostsee Inseln Vorpommern Mecklenburgische Seenplatte und
Müritz-Nationalpark Schweriner Land - Westmecklenburg